Abkürzungen:  
            
              - Konj. =         Konjunktion 
 
              - Opp. =         Opposition 
 
              - Qua. =         Quadrat 
 
              - Tri = Trigon
 
                 - MK = Mondknoten
 
             
            Simona fragt: Ich  interessiere mich für Astrologie und frage mich immer wieder wie ich meine  Lilith deuten soll. 
              
            1. Analyse 
            Auffallend an Simonas Horoskop ist die  sehr stark besetzte rechte Hälfte, alle Planeten sind dort zu finden. Umso  prominenter steht Lilith direkt am AC Löwe in Opposition zu Merkur, im Qua. zu  Pluto, im Tri. zu Jupiter und im Sextil zu Chiron.  
               
Lilith wird in der Astrologie-Szene  sehr unterschiedlich interpretiert, angefangen von Lilith als Göttin bis hin  zum männermordenden Weib. Ich möchte mich hier auf ihre Wirkung in der  alltäglichen Erfahrung beschränken, denn darauf bezog sich auch Simonas Frage. 
 
Aus dem Mythos abgeleitet geht es bei  Lilith um Gleichwertigkeit (nicht nur zwischen den Geschlechtern), um den Mut  den eigenen Weg zu gehen, den eigenen inneren Impulsen zu folgen und dabei auch  die Konsequenzen auf sich zu nehmen. Und - ganz wichtig - Lilith als  "Sippenfaktor", also auch innerhalb der Familie und Sippe, wenn  nötig, einen eigenen Weg einzuschlagen , den eigenen Vorstellungen zu folgen  und dabei auch zu riskieren aus dem Sippenverband (zumindest vorübergehend)  ausgeschlossen zu werden.  
            Die Planeten in der Du-Hälfte signalisieren,  dass Simona sich stark über Begegnungen, über das Du definiert, also wahrscheinlich  abhängig vom Werturteil anderer ist. Die Fische-Sonne in Haus 7 und der Fische-Mond,  ebenso wie die Venus im Qua. zu Neptun erschweren mit Sicherheit die Abgrenzung  und das Nein-Sagen. Weiterhin stehen Pluto im Familien-Haus 4 und der Mond im  Sippen-Haus 8. Mit Mond in Haus 8 werden oft die Bedürfnisse und Wünsche der  Sippe für die eigenen gehalten, hier noch verstärkt durch das Qua. zu Saturn  (Verbot von eigenen Gefühlen/ Bedürfnissen), der ja auch noch machtvoll im  eigenen Zeichen Steinbock steht.  
            Mit einem IC in Skorpion brauchte  Simona als Kind eine emotional stabile Familie, in der sie ihre tiefen und  emotional begehrlichen Gefühle (4. Haus in Skorpion / Pluto in 4 und Fische-Mond  in Haus 8) ausleben konnte und von der Familie verständnisvoll geleitet wurde.  
              Die eigentlich freidenkenden Eigenschaften  des Wassermann-Merkurs mit Vorstellungen von Unabhängigkeit, Freiheit und  Individualität werden durch das Qua. von Pluto stark dominiert bzw., wie Simona  schildert, völlig unterdrückt. Sie lebt, wie sie selber sagt, ausschließlich  Sonne in Haus 7 und Mond in Haus 8, beide in Fische, nämlich völlig angepasst  an die Erwartungen und Wünsche der anderen.  
               
              Doch gleichzeitig verspürt sie einen  sehr starken Drang, vermischt mit richtiger Wut, nach frei sein und "ihr  eigenes Ding machen" und nur noch das tun, was sie will. Zu finden sind  diese Gefühle in ihrer Widder-Truppe, nämlich das 9. Haus in Widder mit Venus  (was liebe ich?) und Jupiter (was will in mir wachsen, was will ich erreichen?)  Sowohl Venus als auch Jupiter wollen im 9. Haus eigenen Vorstellungen, der  eigenen Meinung und einem eigenen Weltbild folgen und, im Zeichen Widder,  dadurch im Leben eine eigene Spur hinterlassen, mutig einen eigenen Sinn  entwickeln, eigen-sinnig werden.  
               
              Auch der Fische-Mond im 8. Haus trägt dieses  Thema durch sein Qua. zu Uranus und zum Schütze-Mars in Haus 5. Der  Schütze-Mars in Haus 5 möchte eigenwillig kreativ werden, zeigen, auf die Bühne  bringen, was er kann, er will nach den Themen des 9. Hauses wachsen, ist  vorwärtstreibend und kann in frustrierenden Situationen sehr schnell wütend  werden und explodieren (Mars Konj. Uranus,   Qua. Mond und Mars/Jupiter in Rezeption).  
               
              Durch ihre Familie ist Simona aber von  Kindheit an in eine Situation gezwängt worden, die sie als das  "Familiengefängnis" bezeichnet: jedes Verhalten, das nicht den engen,  traditionsgebundenen Vorstellungen der Familie entspricht, wird abgelehnt und  hat schon zu mehreren monatelangen Kontaktabbrüchen geführt.  
               
              Und hier kommt erstmals Lilith mit in  das Horoskopgefüge, denn sie hat ein Qua. zu Pluto in Haus 4 und eine Opp. zu  Merkur und damit wird das Verhalten der Familie und Sippe gespiegelt. Wenn  Simona mit AC in Löwe sich selbst (1.Haus) und ihre Vorstellungen (Opp. Merkur)  in den Mittelpunkt (Löwe) stellen will, dann spürt sie durch die Familie (4.Haus)  die plutonischen Verstrickungen und Abhängigkeiten, in denen sie steckt.  
               
              Lilith am AC bzw. in Haus 1 bedeutet  fast immer, dass die Menschen allein durch ihr So-Sein, durch ihre Person für  andere eine Herausforderung darstellen. Sie werden für stark und  durchsetzungsfähig gehalten, auch wenn sie es selbst nicht spüren. Deshalb  haben sie häufig das Gefühl, als wehe ihnen immer ein frischer Wind entgegen,  der oftmals auch ziemlich kühl sein kann. Lilith am AC - hier verstärkt durch  das Zeichen Löwe - fordert aber den eigenen Weg hin zu sich selbst zu gehen und  dabei nicht allzu viele Kompromisse zu schließen. Sowohl die Opp. zum  freiheitlichen Wassermann-Merkur, als auch vor allem das Tri. zum  Widder-Jupiter im 9. Haus zeigen Simona in welchem Bereich sie ihren Weg  einschlagen kann. Im Bereich der Gedanken, Vorstellungen, Meinungen, Welt- oder  Glaubensbildern. Vielleicht ist sie die erste in der Familie, die mit eigenen  Vorstellungen (9.Haus) einem eigenen Weg (Widder) folgen wird.  
            Einfach wird es für sie nicht sein,  dieser Aufforderung Liliths zu folgen, denn das Sextil zu Chiron kann Ängste  auslösen, die in eine ähnliche Richtung laufen, wie eine der Ängste, die Lilith  im Alltag begleiten: die Angst ausgeschlossen, ausgestossen, nicht mehr gemocht  zu werden. Sowohl im Mythos von Lilith als auch von Chiron war das Nicht-mehr  Dazugehören ein Schlüsselerlebnis. Chiron wurde von seiner Mutter verstossen,  Lilith wählte freiwillig diesen Weg und wurde infolgedessen dämonisiert, obwohl  sie eine Göttin war.  
              Chiron steht bei Simona im Zeichen  Zwillinge und in Haus 11, was eine hohe Empfindsamkeit hervorruft immer dann,  wenn sie ihre Gedanken und Vorstellungen (Zwillinge) in der Gemeinschaft von  Gleichgesinnten oder Gruppen (11.Haus) zum Ausdruck bringt. Nicht vergessen,  auch die Sippe ist eine Gruppe von Verwandten. Außerdem bildet er ein Qua. zum  Mond in Haus 8, was noch einmal das Sippenthema berührt, aber auch die Angst,  wenn die eigenen Bedürfnisse gelebt werden, nicht mehr gemocht zu werden.  
  
            2. Zusammenfassung 
              Familien- und Sippenthemen zeigen sich  durch: 
Lilith  am AC mit allen Aspekten 
Pluto in Haus 4 mit allen Aspekten 
Mond in Haus 8 mit allen Aspekten 
Chiron im Qua /Mond in Haus 8 
            Die Lilith-Energie fordert auf, die  Werte, Glaubenssätze, Vorstellungen der Familie zu überprüfen. Festzustellen, ob  immer noch die - vielleicht schon lange nicht mehr passenden - Werte der  Familie oder schon die eigenen Werte gelebt werden. Ohne jedoch dabei die Werte der anderen abzuwerten oder zu verachten,  sondern als gleichwertig (Lilith) zu  betrachten. Weiter fordert sie auf zu überprüfen wie weit die Erwartungen der  Familie und Sippe mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen übereinstimmen und  wo Nein gesagt werden muss. Das Qua. Lilith/ Pluto zwingt Simona fast in die  Eigenmächtigkeit und das Tri. zu  Jupiter in Widder liefert den notwendigen Mut und die notwendige Auflehnung  diesen Weg auch einzuschlagen.  
              Sehr häufig gibt es auch mit einer  stark gestellten Lilith eine Person in der Sippe, die ihren eigenen Weg nicht  gehen konnte und sich sozusagen wünscht, dass die/der Geborene es gleichsam für  sie tut.  
              Simona wurde sofort an ihre Großmutter,  aber auch an ihre Mutter erinnert. Ihre Mutter hat sie als "sehr  konventionelles Großfamilientier" wahrgenommen (Mond Qua. Saturn), völlig  unter der "Fuchtel" der männlichen Mitglieder der Sippe. Simone hatte  aber gleichzeitig immer das Gefühl, sich nicht richtig auf die Mutter verlassen  zu können, "sie schien immer irgendwie auf dem Absprung zu sein"  (Mond Qua. Uranus). Eine weitere Aufforderung von Lilith kann also auch sein,  einen ganz neuen weiblichen Weg in  dieser Sippe einzuschlagen mit der urweiblichen  Kraft von Lilith. 
          Auf die MK-Achse möchte ich hier nicht  eingehen. Der Themenbereich, in dem Simona sich mit der Achse beschäftigt ist  Greifbares und Nichtgreifbares, Magie und Alltag und hat von daher nichts mit  ihrer Frage zu tun.   |